- Künstler:
- Steven Isserlis,
- Connie Shih
Schumann & Moscheles: 1851 Cello Sonatas
inkl. MwSt (ggf zzgl. )
Steven Isserlis’ neuestes Album ist vom Jahr 1851 inspiriert, das für Erfindungen, Ausstellungen und Kreativität stand. Die darauf enthaltenen Sonaten von Ignaz Moscheles und Robert Schumann – die Violinsonate Nr. 2 wurde von Isserlis eigens für das Cello arrangiert – stammen beide aus diesem Jahr. Die Programmabfolge wird von vier Miniaturen unterbrochen, darunter die Transkription eines Schumann-Lieds sowie das berühmte „Ave Maria” von Bach/Gounod. Im Mittelpunkt des Albums steht ein Érard-Flügel aus dem Jahr 1851, der bei der Großen Londoner Industrieausstellung eine Auszeichnung gewann und hier von Connie Shih gespielt wird. Das auf dem Album verwendete Klavier könnte eines der ersten Instrumente sein, die auf der „Great Exhibition“ präsentiert wurden. Steven Isserlis, CBE und Gewinner von zwei Gramophone Awards, ist weltweit als Cellist, Autor und Rundfunksprecher sehr erfolgreich tätig.
Tracklisting:
Schumann: Violin Sonata No. 2 in D Minor, Op. 121
1. I. Ziemlich langsam – Lebhaft
2. II. Sehr lebhaft
3. III. Leise, einfach
4. IV. Bewegt
5. David: 5 Salonstücke, Op. 28: No. 4, Romanze
Moscheles: Cello Sonata in E Major, Op. 121
6. I. Allegro espressivo e appassionato
7. II. Scherzo "ballabile". Allegretto quasi allegro
8. III. Ballade "in böhmische Weise". Andantino
9. IV. Allegro vivace, ma non troppo
10. Schumann: 5 Lieder und Gesänge, Op. 127: No. 1, Sängers Trost
11. Gounod, J.S. Bach: Ave Maria, CG 89a (After Prelude in C Major, BWV 846)