- Künstler:
- Martha Argerich,
- Mstislav Rostropowitsch
Chopin: Sonate Op. 65, Polonaise Op. 3 / Schumann: Adagio & Allegro Op. 70
inkl. MwSt (ggf zzgl. )
Veröffentlichungsdatum: 14 November 2025
White Label Vinyl + Covercard (Originalcover und Tracklisting)
Eine Ausstellung zu Ehren seines Freundes, des Malers Victor Hartmann, inspirierte Mussorgsky 1874 zu seinem Klavierzyklus. Eine Art „Ich-Erzähler“ wandert durch eine Galerie und betrachtet zehn Gemälde. Ravel hat den Zyklus 1922 für Orchester arrangiert. Die Aufführung von Giulini gilt weithin als Referenzaufnahme.
Prokofieff schrieb seine Sinfonie Nr.1 im Ersten Weltkrieg. In Klang und Form ist sie besonders: nur fünfzehn Minuten Spielzeit ist sie klassisch im Duktus, von Vitalität nur so strotzende und eine reizvolle Hommage an die Musik der Wiener Klassik.
Die audiophile Vinyl-Serie The Original Source präsentiert herausragende Aufnahmen der 1970er Jahre in ganz neuer Klangqualität. Dafür haben die renommierten Emil Berliner Studios die originalen Vier- und Achtspur-Bänder mit eigens für die Produktion der Serie entwickelten Technologien in 100% analoger Qualität (AAA) neu gemastert und geschnitten. Die klanglichen Unterschiede zu den Originalveröffentlichungen sind beträchtlich: Größere Klarheit, mehr Feinheiten und Verbesserungen im Frequenzgang, zugleich weniger Nebengeräusche, Verzerrungen und Komprimierungen ermöglichen ein audiophiles Hörerlebnis wie nie zuvor.
Exklusiv im D2C-Shop können Sie - in limitierter Auflage von 99 Stück weltweit - eines der begehrten Weißmuster dieser Aufnahme erwerben. Eine begleitende Cover-Karte enthält auf der Rückseite die Auflistung der Sätze und Interpreten.
Tracklisting:
Side A
Chopin: Cello Sonata in G Minor, Op. 65
1. I. Allegro moderato
2. II. Scherzo. Allegro con brio
3. III. Largo
4. IV. Finale. Allegro
Side B
Schumann: Adagio & Allegro in A-Flat Major, Op. 70] - Version for Cello
1. I. Adagio – II. Allegro
Chopin: Introduction & Polonaise brillante, Op. 3
2. I. Lento – II. Alla Polacca. Allegro con spirito