Als ältestes noch aktives Musiklabel der Welt blickt Deutsche Grammophon auf eine beispiellose Geschichte zurück. Was 1898 mit der täglichen Produktion von 25.000 Schellackplatten begann, hat sich zu einem globalen Symbol für klassische Musik entwickelt. Legendäre Künstler wie Enrico Caruso, Herbert von Karajan, Leonard Bernstein, Anne-Sophie Mutter und Martha Argerich haben mit Deutsche Grammophon Aufnahmen geschaffen, die bis heute Maßstäbe setzen. Das Label war immer Vorreiter: 1983 brachte Deutsche Grammophon die erste Klassik-CD auf den Markt – Herbert von Karajans Einspielung von Strauss' "Alpensinfonie". Heute setzt das Label diese Tradition mit innovativen Formaten wie Dolby Atmos, Hi-Res Audio und der eigenen Streaming-Plattform STAGE+ fort.
Vinyl-Editionen für Kenner:
Unsere Original Source Series ist das Herzstück für audiophile Sammler. Die renommierten Emil Berliner Studios in Berlin remastern legendäre 4-Track- und 8-Track-Aufnahmen aus den 1970er Jahren in einem 100% rein analogen Verfahren. Jede Platte wird auf 180g Virgin Vinyl von Optimal gepresst und in aufwendigen Gatefold-Editionen mit zusätzlichem Fotomaterial präsentiert. Diese Neuauflagen übertreffen die Originalveröffentlichungen in Klarheit, Detailreichtum und Frequenzgang bei gleichzeitig reduziertem Rauschen und Verzerrungen. Kritiker schwärmen: "Diese neuen Platten klingen enorm, mit erstaunlich lebensechter Dynamik und Klangfülle".
Signierte Editionen & Exklusive Releases:
Entdecken Sie limitierte Auflagen mit signierten Artcards von Künstlern wie Lang Lang, Víkingur Ólafsson, Rafał Blechacz und vielen mehr. Diese Editionen verbinden musikalische Meisterwerke mit authentischer Künstlernähe – perfekt für Sammler und als besonderes Geschenk.
CD-Boxsets & Komplett-Editionen:
Von Bruckners vollständigen Sinfonien über Leonard Bernsteins Gesamtaufnahmen bis zu thematischen Sammlungen – unsere CD-Boxsets bieten umfassende Einblicke in das Schaffen großer Komponisten und Interpreten.
Zeitgenössische Klassik:
Deutsche Grammophon ist nicht nur ein Label für historische Aufnahmen. Mit Künstlern wie Max Richter, Hildur Guðnadóttir, Víkingur Ólafsson und Lang Lang bringen wir klassische Musik in die Gegenwart. Diese Künstler ziehen ein jüngeres Publikum an und erzielen Streaming-Zahlen im dreistelligen Millionenbereich.
Für uns bei Deutsche Grammophon ist Klangqualität keine Marketingphrase, sondern gelebte Tradition. Unsere Original Source Vinyl-Reihe nutzt die kürzestmögliche Signalkette vom Originalmaster zum Schneideknopf – ohne Kopien, ohne unnötige Geräte, ohne digitale Bearbeitung. Das Ergebnis ist ein Hörerlebnis, das Sie direkt ins Aufnahmestudio oder in den Konzertsaal versetzt.
Auch unsere regulären Vinyl- und CD-Produktionen profitieren von jahrzehntelanger Expertise in Aufnahmetechnik und Mastering. Viele Aufnahmen sind in hochauflösenden Formaten wie Hi-Res, Dolby Atmos und Lossless verfügbar – ob im Shop oder über unseren Streaming-Dienst STAGE+.
Audiophile Sammler:
Wenn Sie Wert auf höchste Klangqualität legen und Vinyl als das ultimative Medium schätzen, bieten unsere Original Source Editionen und limitierten Pressungen audiophile Raritäten, die in keiner Sammlung fehlen dürfen.
Klassik-Enthusiasten:
Von Barock bis zur zeitgenössischen Musik – unser Katalog umfasst die wichtigsten Werke und Interpretationen der klassischen Musikliteratur. Ob Sie die Goldberg-Variationen in historischen oder modernen Interpretationen suchen, bei uns werden Sie fündig.
Geschenkesuchende:
Signierte Editionen, luxuriöse Boxsets und exklusive Bundles mit Noten oder Artprints sind perfekte Geschenke für Musikliebhaber.
Einsteiger in die Klassik:
Auch wenn Sie neu in der Welt der klassischen Musik sind, bieten wir zugängliche Einstiegspunkte. Künstler wie Lang Lang und Víkingur Ólafsson verbinden technische Brillanz mit emotionaler Tiefe und haben Millionen neue Hörer für klassische Musik begeistert.
Digitale Musikliebhaber:
Mit jedem Kauf im Shop unterstützen Sie nicht nur das Label, sondern erhalten oft auch Zugang zu digitalen Bonusinhalten. Unser Streaming-Dienst STAGE+ bietet darüber hinaus Live-Konzerte, Opernproduktionen und den kompletten DG-Katalog in bester Audio- und Videoqualität.
Exklusive Editionen:
Viele unserer signierten und limitierten Auflagen sind nur im offiziellen Shop erhältlich.
Authentizität garantiert:
Jedes Produkt stammt direkt von der Quelle – keine Zwischenhändler, keine Fälschungen.
Bestmögliche Qualität:
Unsere Pressungen werden unter strengsten Qualitätsstandards produziert.
Newsletter & Frühinformationen:
Abonnenten unseres Newsletters erfahren als Erste von Neuerscheinungen und limitierten Auflagen.
Unterstützung des Labels:
Mit jedem Kauf unterstützen Sie direkt die Künstler und die Produktion neuer Aufnahmen.
Als Ergänzung zum Shop bietet STAGE+ ein revolutionäres Streaming-Erlebnis für klassische Musik. Die Plattform kombiniert:
Wöchentliche Live-Konzerte
Aus den renommiertesten Konzerthäusern und Opernhäusern weltweit
Tausende Alben
Aus den Katalogen von Deutsche Grammophon, Decca, ECM und Hyperion Records
4K-Video, Dolby Atmos und Lossless Audio
Für ein immersives Erlebnis
Offline-Downloads
Für unterwegs
Kuratierte Playlisten und detaillierte Metadaten
STAGE+ ist die perfekte Ergänzung für alle, die klassische Musik nicht nur besitzen, sondern auch jederzeit erleben möchten.
Deutsche Grammophon vereint Generationen von Ausnahmekünstlern. Neben etablierten Größen wie Martha Argerich, Daniel Barenboim, Maurizio Pollini und Yuja Wang arbeiten wir intensiv mit der nächsten Generation zusammen. Víkingur Ólafsson, der "isländische Glenn Gould", hat mit seinen Bach- und Schubert-Interpretationen über eine Milliarde Streams erreicht. Lang Lang kehrte 2017 zu Deutsche Grammophon zurück und begeistert mit Projekten wie "Piano Book 2" ein weltweites Publikum. Rafał Blechacz, Seong-Jin Cho, Alice Sara Ott und Julius Asal repräsentieren die Vielfalt und das Talent der neuen Pianisten-Generation.
Die Renaissance von Vinyl ist nicht nur eine Frage des Klangs, sondern auch der Wertschätzung. In einer Zeit der Reizüberflutung bieten physische Tonträger ein bewusstes, zelebriertes Musikerlebnis. Unsere hochwertigen Pressungen sind auf Langlebigkeit ausgelegt – Investitionen, die Generationen überdauern können.
Der Deutsche Grammophon Shop ist mehr als ein Online-Store – er ist ein Tor zu 125 Jahren Musikgeschichte und gleichzeitig ein Ausblick auf die Zukunft klassischer Musik. Ob Sie die legendären Aufnahmen von Karajan und Bernstein in audiophiler Qualität wiederentdecken möchten, ob Sie nach den neuesten Interpretationen von Víkingur Ólafsson suchen oder ob Sie ein besonderes Geschenk für einen Musikliebhaber brauchen – bei uns finden Sie, was klassische Herzen höher schlagen lässt.
Willkommen in der Familie der Deutschen Grammophon. Willkommen im offiziellen Shop des legendären gelben Labels.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Deutsche Grammophon Shop
Geschichte & Tradition
Deutsche Grammophon wurde am 6. Dezember 1898 von Emil Berliner und seinem Bruder Joseph in Hannover gegründet. Als Erfinder der Schallplatte und des Grammophons legte Emil Berliner den Grundstein für das älteste noch aktive Musiklabel der Welt. Heute, nach 125 Jahren, ist Deutsche Grammophon Teil der Universal Music Group und sitzt in Berlin.
Das charakteristische gelbe Label mit der Tulpenkrone ist seit 1957 das unverwechselbare Markenzeichen der Deutschen Grammophon. Es steht weltweit für höchste Klangqualität, künstlerische Exzellenz und technische Innovation. Das gelbeLabel ist für Klassikliebhaber ein Gütesiegel – ein Versprechen, dass hinter jeder Aufnahme jahrzehntelange Expertise und Leidenschaft stecken.
Die Liste ist beeindruckend: Enrico Caruso war einer der ersten Stars des Labels. Später folgten Dirigenten-Legenden wie Herbert von Karajan, Leonard Bernstein, Claudio Abbado und Carlos Kleiber. Unter den Instrumentalisten finden sich Anne-Sophie Mutter, Martha Argerich, Maurizio Pollini, Daniel Barenboim,YujaWang und viele mehr. Heute arbeitet das Label mit der nächsten Generation: Víkingur Ólafsson, Lang Lang, Rafał Blechacz, Seong-Jin Cho und Alice Sara Ott setzen die Tradition fort.
Produkte & Sortiment
Unser Shop bietet eine breite Palette an Formaten für jeden Bedarf:
- Vinyl-LPs: Von Standard-Pressungen bis zu audiophilen Original Source Editionen
- CDs: Einzelalben, Deluxe-Editionen und umfangreiche Boxsets
- SACDs: Super Audio CDs für noch höhere Klangqualität
- Signierte Editionen: Limitierte Auflagen mit Artcards und Autogrammen der Künstler
- Bundles: Kombinationen aus Vinyl/CD mit Notenheften, Artprints oder exklusiven Inhalten
Die Original Source Series ist unsere audiophile Flaggschiff-Reihe. Die Emil Berliner Studios in Berlin nehmen legendäre 4-Track- und 8-Track-Aufnahmen aus den 1970er Jahren und remastern sie in einem 100% rein analogen Verfahren. Das bedeutet: keine Kopien, keine digitalen Zwischenschritte, nur die kürzestmögliche Signalkette vom Originalmaster zum Vinyl. Jede Platte wird auf 180g Virgin Vinyl gepresst und in Gatefold-Editionen mit zusätzlichem Fotomaterial veröffentlicht. Das Ergebnis übertrifft die Originalveröffentlichungen in Klarheit, Dynamik und Rauscharmutr.
Ja! Wir bieten regelmäßig signierte Editionen mit Artcards oder Artprints von Künstlern wie Lang Lang, Víkingur Ólafsson, Rafał Blechacz und vielen anderen. Diese limitierten Auflagen sind oft nur im offiziellen Shop erhältlich und schnell vergriffen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuerscheinung zu verpassen.
Reguläre Pressungen bieten bereits hohe Qualität und werden von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Audiophile Pressungen wie unsere Original Source Series gehen noch einen Schritt weiter: Sie nutzen Originalmaster-Tapes, rein analoge Mastering-Prozesse, schwereres Vinyl (180g) und hochwertigere Presswerte. Die Klangqualität ist deutlich transparenter, dynamischer und detailreicher – ideal für anspruchsvolle Hörer und High-End-Anlagen.
Qualität & Technik
Unsere Original Source Vinyl-Editionen durchlaufen einen einzigartigen Prozess:
- Die Original-Masterbänder (4-Track oder 8-Track aus den 1970er Jahren) werden aus dem Archiv geholt
- Die Emil Berliner Studios nutzen speziell gebaute Abspielgeräte und Mischpulte
- Das Signal wird ohne digitale Zwischenschritte direkt zum Schneidekopf geleitet
- Die Lacquermaster werden bei Optimal auf 180g Virgin Vinyl gepresst
- Jede Platte wird in Gatefold-Cover mit zusätzlichem Material verpackt
Analog Masteringbedeutet, dass das gesamte Signal rein analog bleibt – vom Masterband bis zur fertigen Platte. Es gibt keine digitale Konvertierung, keine digitale Bearbeitung, keine Kompression durch Software. Der Klang bleibt so naturgetreu wie möglich und bewahrt die volle Dynamik und Wärme der Originalaufnahme. Dieser Prozess ist aufwendig und teuer, aber für audiophile Sammler der Goldstandard.
Deutsche Grammophon steht seit über 125 Jahren für Spitzenqualität. Unsere Aufnahmen nutzen modernste Technik:
- Vinyl: 180g Virgin Vinyl, rein analoges Mastering bei Original Source Editionen
- CD: Reguläre CD-Qualität (44.1kHz/16-bit) sowie SACD für Hi-Res Audio
- Digital/Streaming: Lossless FLAC, Hi-Res Audio (48kHz/24-bit), Dolby Atmos
Viele unserer Aufnahmen aus den 1970er Jahren gelten bis heute als Referenz für Orchesterklang und räumliche Abbildung.
Service & Angebot
Ja, der Deutsche Grammophon Shop versendet weltweit. Bitte beachten Sie, dass Versandkosten und Lieferzeiten je nach Zielland variieren können. Details finden Sie beim Checkout-Prozess.
Ja! Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden über:
- Neuerscheinungen und Pre-Orders
- Limitierte und signierte Editionen
- Exklusive Shop-Angebote
- Künstler-News und Konzerttermine
Die Anmeldung ist kostenlos und jederzeit kündbar. Abonnenten erhalten oft Frühinformationen zu limitierten Auflagen.SiekönnenDeutsche Grammophon Shop Newsletterim Menü Newsletter abonnieren.
STAGE+ ist der innovative Streaming-Dienst von Deutsche Grammophon für klassische Musik. Die Plattform bietet:
- Wöchentliche Live-Konzerte aus renommierten Konzerthäusern
- Tausende Alben in Hi-Res Audio, Dolby Atmos und 4K-Video
- Den kompletten Katalog von Deutsche Grammophon, Decca, ECM und Hyperion
- Offline-Downloads für unterwegs
STAGE+ ergänzt den Shop perfekt: Während Sie im Shop physische Tonträger für Ihre Sammlung erwerben, erleben Sie mit STAGE+ klassische Musik live und on-demand. Viele Shop-Käufe beinhalten auch spezielle STAGE+-Angebote.
Zielgruppe & Verwendung
Unsere Produkte sprechen verschiedene Zielgruppen an:
- Audiophile Sammler: Original Source Vinyl und limitierte Editionen für höchste Ansprüche
- Klassik-Enthusiasten: Umfassende Kataloge von Barock bis zeitgenössisch
- Einsteiger: Zugängliche Aufnahmen von Künstlern wie Lang Lang und Víkingur Ólafsson
- Geschenkesuchende: Signierte Editionen und luxuriöse Boxsets
- Vinyl-Liebhaber jeden Alters: Die Vinyl-Renaissance zieht sowohl ältere Sammler als auch junge Entdecker an
Absolut! Während wir audiophile Raritäten für Kenner bieten, haben wir auch viele Aufnahmen, die perfekt für Einsteiger sind. Künstler wie Lang Lang ("Piano Book 2"), Víkingur Ólafsson (Bach, Debussy) und Daniil Trifonov bieten emotionale, zugängliche Interpretationen, die auch ohne Vorkenntnisse begeistern. Klassik ist für alle da – und unsere Künstler verstehen es, die Brücke zwischen Tradition und Gegenwart zu schlagen.
Perfekte Geschenkideen aus unserem Shop:
- Signierte Editionen mit Autogrammen der Künstler – persönlich und wertvoll
- Vinyl-Bundles mit Notenheften für musizierende Freunde
- Luxuriöse CD-Boxsets (z.B. Bernstein Complete Recordings, Bach 333)
- Original Source Vinyl für audiophile Sammler
- Thematische Alben (z.B. "Piano Book", "Goldberg Variations") als Einstieg in die Klassik
Alle Produkte werden hochwertig verpackt und sind ein Statement – für Musikliebe, Qualität und Kultur.
Nutzen Sie unsere Filterfunktionen nach Künstler, Komponist, Epoche oder Format. Lesen Sie die Produktbeschreibungen und hören Sie in die Hörproben hinein. Unser Newsletter und die News-Sektion auf deutschegrammophon.com informieren über Neuerscheinungen und Empfehlungen. Auf STAGE+ können Sie viele Aufnahmen vorab im Stream hören, bevor Sie die physische Version kaufen.
Informationen zu Rückgaben und Umtausch finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) auf der Shop-Website. Generell gilt: Originalverpackte, ungeöffnete Tonträger können innerhalb der gesetzlichen Fristen zurückgegeben werden. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns über die Kontaktseite oder abonnieren Sie unseren Newsletter für regelmäßige Updates!